Wer kennt nicht das Problem von Vogeldreck an Bord.
Dank StopGull ist ab sofort Schluss damit!

 

Die rotierende "Vogelscheuche" StopGull AIR wird durch Windkraft zum rotieren gebracht und verhindert so den Landeanflug von Seevögeln.
StopGull AIR benötigt keinen Strom und schreckt die Tiere nur durch Rotation der Auslegerarme ab. Es werden keine Schallwellen oder elektrische Impulse wie bei anderen Systemen ausgesendet.
Dank des reichhaltigen, optional erhältlichen Zubehörs lässt sich StopGull AIR fast überall an Bord problemlos installieren.

 

Folgendes Montagezubehör ist optional erhältlich:

 


Wie StopGull an Bord funktioniert sehen Sie HIER im VIDEO

Endlich hat das Warten ein Ende! Der neu entwickelte Sea Sure INFINITY Endlos-Fockroller ist eingetroffen.
Der INFINITY Endlos-Fockroller ist die Weiterentwicklung des bekannten Sea Sure Trommel-Fockroller und wurde speziell für den Markt der kleinen Jollen & Schlauchboote entwickelt. 
Um den INFINITY Fockroller so klein und leicht wie möglich zu halten und trotzdem eine größtmögliche Segelfläche zu gewährleisten, wurde die über 15 Jahre bewährte und stets weiterentwickelte Mittelachse aus Edelstahl leicht verkürzt. Auch das bewährte Edelstahl Kugellager, welches auf einer Bronze Oberfläche läuft, findet im neuen INFINITY Furler Verwendung.
Hierdurch ist er wesentlich stabiler und gewährleistet eine höhere Arbeitslast als andere Endlos-Fockroller aus Kunststoff.
Der INFINITY Furler eignet sich für eine Segelfläche von maximal 5m² für 6 - 8mm Tauwerk.

Endlich ist es so weit!
Pünktlich zum Sommer ist der Nachschub des per Muskelkraft angetriebenen Außenbordmotors Free Wheeling eingetroffen.
Auf Grund der großen Nachfrage haben wir uns für den Sommer nochmals bevorratet, denn Sommerzeit ist Wasserzeit...

Free Wheeling ist ideal für Tender, Dingys & kleine Schlauchboote.

Klein, leicht, einfach zu montieren sowie ein absolut kostenfreier Betrieb sorgen für entspanntes cruisen.
Es sind keine weiteren Kosten für Kraftstoff, Öl oder Batterien erforderlich.

 

 

Ein Verklicker, ist ein Windanzeiger der auf einem Segelboot die Richtung des scheinbaren Windes anzeigt.

Die Bezeichnung Verklicker entstammt vermutlich der Seemannssprache. Er bezeichnet ursprünglich nur die am Masttop befestigten Wimpel, Fähnchen oder Vereins-Stander, die den Seeleuten und Freizeitseglern die Richtung des Winds „verklickerten“.

Heute werden auch technisch aufwändigere Windanzeiger anderer Art und Formen Verklicker genannt.

Relativ neu und vielseitig ist hier neben den altbekannten Windanzeigern (wie z.B. der WINDEX) der AEROVANE von Allen.

Dieser moderne Regatta Windanzeiger zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, einer guten Balance und Leichtgängigkeit aus.

 

AEROVANE ist in 3 unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.

  • klassische Montage mit Seitenhalter
  • mit Mastschelle zur Vor-Mast-Montage
  • mit spezieller Rohr-schelle zur Relings-Montage (perfekt auch für Motorboote)